einlochen

einlochen

* * *

ein||lo|chen 〈V. tr.; hat
1. 〈umg.〉 jmdn. \einlochen ins Gefängnis (= Loch) einsperren
2. 〈Sp.; bes. Golf〉 den Ball \einlochen in ein Loch spielen

* * *

ein|lo|chen <sw. V.; hat:
1. (salopp) ins Gefängnis bringen, einsperren.
2. (Golf) [den Ball] in ein Loch spielen.

* * *

ein|lo|chen <sw. V.; hat: 1. (salopp) ins Gefängnis bringen, einsperren: er wurde für drei Monate eingelocht; Wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt hat man mich eingelocht (Fels, Unding 190); Wenn sie Stella mit ihren vierzehn Jahren einlochten, dann war ich auch bei der nächsten Gelegenheit dran (Christiane, Zoo 260). 2. (Golf) [den Ball] in ein Loch spielen: sie konnte [ihren Ball] e.; <subst.:> hatte er ... in zwei Runden elfmal drei Putts zum Einlochen auf dem Grün benötigt (Spiegel 17, 1985, 179).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einlochen — Einlochen, so v.w. Bergzapfen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einlochen — Einlochen, s.v.w. verzapfen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Einlochen — Einlóchen, verb. reg. act. bey den Zimmerleuten, ein Loch in etwas machen; größten Theils absolute. Daher die Einlochung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einlochen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. gefangen setzen, jmdn. ins Gefängnis bringen Synonyme: einsperren, festsetzen, einbuchten (ugs.), einbunkern (ugs.), einkassieren (ugs.) Beispiel: Der Einbrecher wurde für seine Tat fünf Jahre eingelocht …   Extremes Deutsch

  • einlochen — einsperren, festsetzen, ins Gefängnis bringen, internieren; (österr. ugs.): einkasteln; (ugs. scherzh.): hinter schwedische Gardinen bringen; (salopp): einbuchten, einbunkern, einkassieren; (geh. veraltend): gefangen setzen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einlochen — ein·lo·chen; lochte ein, hat eingelocht; [Vt] jemanden einlochen gespr; jemanden in ein Gefängnis sperren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einlochen — einlochenv 1.jneinlochen=jnverhaften,gefangennehmen,indenKarzerwerfen,zueinerStrafstundeverurteilen.⇨Loch=Gefängnis.Stud,schül,rotwundsold1830ff. 2.sicheinlochen=koitieren(vomManngesagt).⇨Loch=Vulva,Vagina.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einlochen — ein|lo|chen (umgangssprachlich für ins Gefängnis sperren; Golf den Ball ins Loch spielen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • inloche — einlochen; auf für: im Gefängnis sitzen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • ingelochd — einlochen; auf für: im Gefängnis sitzen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”